Liebe Gartenfreunde,

der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Welshofen möchte das Medium Internet nutzen, um Dich über aktuelle Themen zu informieren. Wir werden die aktuellen Nachrichten zu Vereinsaktivitäten so oft wie möglich und notwendig auf den neuesten Stand bringen. Es wird sich lohnen, regelmäßig einen Blick auf unsere Seiten zu werfen. Bitte gib die aktuellen Informationen auch an Mitglieder weiter, die keinen Zugriff auf das Internet haben.

Vielen Dank und viel Spaß!

Aufgaben und Ziele

Als gemeinnütziger Verein ist es unsere Aufgabe den Obst- und Gartenbau in der Gemeinde Welshofen und der näheren Umgebung zu fördern. Damit wird zugleich die Förderung der Dorfökologie und die Landschaftspflege erreicht.

Der Vereinszweck wird durch umfangreiche fachliche Programme umgesetzt, wie z. B.

  • Fachvorträge
  • Schnittkurse
  • fachliche Beratungen
  • Kinderprogramm

Diese beschränken sich zwischenzeitlich nicht nur auf den ursächlichen Obst- und Gartenbau, sondern auch auf alle anderen Gebiete unserer umliegenden Natur, der wir täglich in unseren Gärten, Wäldern und Feldern begegnen.

Neben der obligatorischen Jahreshauptversammlung im Frühjahr bietet unser Verein auch gesellige Zusammenkünfte bei diversen Veranstaltungen (Maiandacht in Geiselwies, Dorffest, Kräuterbuschn-Binden, Antn- und Goggerl-Essen, Weihnachtsbasteln) und Ausflügen. Selbstverständlich sind wir bei Festumzügen und öffentlichen Veranstaltungen unserer Gemeinde sowie unseren Nachbarvereinen mit unserer Vereinsfahne vertreten.

Unser Verein sieht sich heute als ein sehr aktives und wichtiges Instrument der Ortsverschönerung und des praktischen Umweltschutzes. Wir unterstützen mit unseren Maßnahmen und Veranstaltungen die ökologische Wissensbildung unserer Mitglieder und aller Interessenten und versuchen schon unseren Kleinsten bei diversen Kinderprogrammen unsere wunderschöne und schützenswerte Natur näher zu bringen.

Vereinsleitung

Der Vorstand

1. Vorsitzende

Petra Lutz

2. Vorsitzende

Anne-Marie Schmid

Kassierin

Daniela Pleyer

Schriftführerin

Franziska Märkl

Die Beisitzer

Monika Hinmüller

Christina Märkl

Roswitha Riepl

Elisabeth Bramberger

Maria Scheuböck

Theresa Eisenhofer

Jahresprogramm

2023

  • 23.09.2023

    Neubepflanzung Staudenbeet in der Ortsmitte Welshofen

    Samstag, den 23.09.2023

    Wir bitten um tatkräftige Unterstützung. 

  • 07.10.2023

    Neubepflanzung Staudenbeet in der Ortsmitte Welshofen

    Samstag, den 07. Oktober 2023

    Wir bitten um tatkräftige Unterstützung.

    07.10.2023

  • 21.10.-22.10.2023

    2-Tages-Ausflug an den Bodensee

     

    Liebe Welshoferinnen, liebe Welshofer, liebe Interessierte,

    unser 2-Tages-Ausflug führt uns von 21. Oktober 2023 – 22. Oktober 2023 an den wunderschönen Bodensee.

    Das Programm für die beiden Tage ist wie folgt geplant (Änderungen vorbehalten!):

    Samstag, 21. Oktober 2023:

    – 07:00 Uhr: Abfahrt am Pfarrhof Welshofen – Fahrt nach Lindau

    – 10:00 Uhr: Ankunft in Lindau, Zeit zur freien Verfügung und Gelegenheit zum Mittagessen

    – 14:00 Uhr: Besuch des Obsthof Willhalm, Besichtigung des Hofes mit Plantagen und Kaffee & Kuchen am Hof

    – 18:00 Uhr: Ankunft Hotel Storchen in Uhldingen, Abendessen als 3-Gang-Menü

     

    Sonntag, 22. Oktober 2023:

    – 09:30 Uhr: nach dem Frühstück, Abfahrt vom Hotel nach Meersburg

    – 10:00 Uhr: Meersburg, 1,5-stündige Stadtführung in Meersburg, Gemeinsames Mittagessen im Staatsweingut Meersburg, Weinprobe im Staatsweingut Meersburg

    – 16:00 Uhr: Abfahrt Meersburg – Rückfahrt nach Welshofen

    – 20:00 Uhr: Ankunft Welshofen

     

    Preis pro Person für die 2-Tages-Reise:

    Mitglieder: 230,00€

    Nicht-Mitglieder: 265,00€

    Einzelzimmer-Zuschlag: 35,00€

     

    Im Preis inbegriffen sind:

    – Busfahrt im modernen Reisebus mit Efinger Reisen

    – 1x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Storchen Uhldingen

    – 1x Abendessen als 3-Gang-Menü

    – Führung Obsthof Willhalm inklusive Kaffee & Kuchen

    – Stadtführung Meersburg

    – Weinprobe im Staatsweingut Meersburg

     

    Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung für die 2-Tages-Fahrt an den Bodensee bis 18. August 2023 bei Petra Lutz (08135/937618) und Bezahlung im Voraus auf folgendes Konto der Sparkasse Dachau:

    Verein der Blumen- und Gartenfreunde Welshofen

    IBAN: DE60 7005 1540 0000 2041 98

    BIC: BYLADEM1DAH

     

    Über viele Anmeldungen freut sich

    die Vorstandschaft

  • 17.11.2023

    Ant’n und Goggerl-Essen

    Freitag, den 17.11.2023 im Pfarrhof

    17.11.2023

  • 11.2023

    Basteln für den Weihnachtsbazar

Aktuelles

Mitgliedschaft

Im Jahresbeitrag von 10€ ist eine UNFALLVERSICHERUNG für die Mitglieder bei Arbeiten im Garten inbegriffen. Außerdem gibt es diverse Vergünstigungen bei Garten- und Baumärkten (OBI Dachau für Gartenartikel, Hagebaumarkt).

Werde auch Du Mitglied beim Verein der Blumen- und Gartenfreunde Welshofen. Die Aufnahmeformulare erhältst Du bei allen Mitgliedern des Vorstands oder über den unten aufgeführten Link “Beitrittserklärung”.

Kontaktformular

Falls Du uns etwas mitteilen möchtest oder eine Frage hast, verwende bitte das Formular.

© Copyright 2022 - Verein der Blumen- und Gartenfreunde Welshofen