Liebe Gartenfreunde,

der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Welshofen möchte das Medium Internet nutzen, um Dich über aktuelle Themen zu informieren. Wir werden die aktuellen Nachrichten zu Vereinsaktivitäten so oft wie möglich und notwendig auf den neuesten Stand bringen. Es wird sich lohnen, regelmäßig einen Blick auf unsere Seiten zu werfen. Bitte gib die aktuellen Informationen auch an Mitglieder weiter, die keinen Zugriff auf das Internet haben.

Vielen Dank und viel Spaß!

Aufgaben und Ziele

Als gemeinnütziger Verein ist es unsere Aufgabe den Obst- und Gartenbau in der Gemeinde Welshofen und der näheren Umgebung zu fördern. Damit wird zugleich die Förderung der Dorfökologie und die Landschaftspflege erreicht.

Der Vereinszweck wird durch umfangreiche fachliche Programme umgesetzt, wie z. B.

  • Fachvorträge
  • Schnittkurse
  • fachliche Beratungen
  • Kinderprogramm

Diese beschränken sich zwischenzeitlich nicht nur auf den ursächlichen Obst- und Gartenbau, sondern auch auf alle anderen Gebiete unserer umliegenden Natur, der wir täglich in unseren Gärten, Wäldern und Feldern begegnen.

Neben der obligatorischen Jahreshauptversammlung im Frühjahr bietet unser Verein auch gesellige Zusammenkünfte bei diversen Veranstaltungen (Maiandacht in Geiselwies, Dorffest, Kräuterbuschn-Binden, Antn- und Goggerl-Essen, Weihnachtsbasteln) und Ausflügen. Selbstverständlich sind wir bei Festumzügen und öffentlichen Veranstaltungen unserer Gemeinde sowie unseren Nachbarvereinen mit unserer Vereinsfahne vertreten.

Unser Verein sieht sich heute als ein sehr aktives und wichtiges Instrument der Ortsverschönerung und des praktischen Umweltschutzes. Wir unterstützen mit unseren Maßnahmen und Veranstaltungen die ökologische Wissensbildung unserer Mitglieder und aller Interessenten und versuchen schon unseren Kleinsten bei diversen Kinderprogrammen unsere wunderschöne und schützenswerte Natur näher zu bringen.

Vereinsleitung

Der Vorstand

1. Vorsitzende

Franziska Märkl

2. Vorsitzende

Theresa Eisenhofer

Kassierin

Christina Märkl

Schriftführerin

Maria Kolbinger

Die Beisitzer

Monika Hinmüller

Stefanie Grahammer

Petra Lutz

Anne-Marie Schmid

Maria Scheuböck

Daniela Pleyer

Jahresprogramm

2025

  • 28.03.2025

    Jahreshauptversammlung

    Liebe Mitglieder der Blumen- und Gartenfreunde Welshofen,

    wir wollen Euch alle recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung in den Pfarrhof Welshofen einladen.

    Termin: Freitag, der 28.03.2025 um 19:00 Uhr

     

    Ablauf der Versammlung ist wie folgt geplant:

    • Begrüßung
    • Tätigkeitsbericht des Vorstandes
    • Kassenbericht
    • Entlastung der Vorstandschaft
    • Vortrag von Florian Göttler “Gärtners fliegende Helfer” mit anschließender Honigverkostung

     

    Die Einladung gilt auch für alle Neugierigen, die noch nicht im Verein Mitglied sind. Du teilst unser Interesse am Garteln und der Natur und möchtest aktiv am Dorfleben mitwirken, dann trete dem Verein bei. Wir freuen uns auf dich!

     

    Für jedes anwesende Mitglied oder Neumitglied gibt es eine Stärkung und ein kleines Geschenk.

    Über regen Besuch würden wir uns sehr freuen.

  • 18.05.2025

    Maiandacht in Geiselwies

    18.05.2025

  • 29.06.2025

    Tag der offenen Gartentür im Landkreis

  • 29.06.2025

    Dorffest

    29.06.2025

  • 08.07.2025

    Gartenwettbewerb auf Kreisebene mit dem Thema "Natur vor der Haustür"

  • 14.08.2025

    Kräuterbuschen binden

    14.08.2025

  • 21.11.2025

    Antn- und Goggerl-Essen

  • 27.11.2025

    Basteln für den Weihnachtsbazar

    27.11.2025

Aktuelles

Mitgliedschaft

Im Jahresbeitrag von 10€ ist eine UNFALLVERSICHERUNG für die Mitglieder bei Arbeiten im Garten inbegriffen. Außerdem gibt es diverse Vergünstigungen bei Garten- und Baumärkten (OBI Dachau für Gartenartikel, Hagebaumarkt).

Werde auch Du Mitglied beim Verein der Blumen- und Gartenfreunde Welshofen. Die Aufnahmeformulare erhältst Du bei allen Mitgliedern des Vorstands oder über den unten aufgeführten Link “Beitrittserklärung”.

Kontaktformular

Falls Du uns etwas mitteilen möchtest oder eine Frage hast, verwende bitte das Formular.

© Copyright 2022 - Verein der Blumen- und Gartenfreunde Welshofen